Literatur-Apotheke für das, was passiert
Die Literatur-Apotheke vom Literaturhaus Zürich wurde am 8. Juni durch Julia Weber, Gianna Molinari und Ulrike Ulrich vom Kollektiv «Literatur für das was passiert» eröffnet. Auf ihren Schreibmaschinen haben sie Texte auf Auftrag geschrieben, die dafür entgegengenommenen Spenden gehen an Menschen auf der Flucht, konkret an die Organisationen One Happy Family und The Wave of Hope for the Future auf Lesbos.
Foto: © Literaturhaus